AH! Warum wurde Sohn von Kurfürst Maximilian I. „Maria“ genannt?
Für den bayerischen Kurfürst Maximilian I. hatte die Marienverehrung eine große Bedeutung, sie sollte zum Schutz des Bayernlandes beitragen. Als es endlich mit der Geburt eines männlichen Nachkommens klappte, verlieh er seinem Sohn Ferdinand als Zusatz den Namen Maria.
Ihr wundert euch vielleicht, warum ein weiblicher Vorname gewählt wurde.
Das hatte den Grund, dass ihm mit dem Namen Maria auch ihr Schutz mitgegeben werden sollte.
Der Beiname Maria sollte ihm im Laufe seines Lebens und bei seiner Aufgabe als Kurfürst von Bayern schützen.