Tyrannenmörder
Die Statuengruppe von Harmodios und Aristogeiton stand auf dem Marktplatz von Athen.
Die beiden Freunde galten als Vorkämpfer der Demokratie.
Sie hatten einen der Tyrannen von Athen getötet und waren dabei selbst gestorben.
Die Ehrenstatuen zeigen sie im Moment des Attentats, aber ohne Gegner.
In heroischer Nacktheit und mit ernstem Gesichtsausdruck stürmen beide nach vorne.
Der jüngere ohne Bart ist Harmodios und hält ein Schwert in der erhobenen Rechten.
Der ältere mit Bart ist Aristogeiton und gibt dem Freund Deckung.
Er hält ein Schwert in der zurückgenommenen linken Hand.
Die Athener errichteten diese Gruppe 477/476 v. Chr. Sie wollten damit an den Tod des Tyrannen und die darauffolgende Einführung der Demokratie um 510 v. Chr. in Athen erinnern.